Mit Sonja Bunte Spaß und Erfolg beim Kitesurfen als Silver Surfer

Kitecamps für "Silver Surfer"

Grundvoraussetzung für das Kitecamp ist:
Du bist über 50 Jahre, gut drauf und motiviert kiten zu lernen!

Kitesurfen lernen mit Spaß und Freude als Silver Surfer

Mit einem "Silver Surfer" meine ich die Generationen mit einem Lebensalter über 50 Jahre. Warum ich eigene Kitecamps für sie veranstalte? Ganz einfach: Weil es Sinn macht! :-)
Meines Erachtens ist Kitesurfen ein Sport für jeden - unabhängig vom Alter! Bestes Beispiel war mein bislang ältester Schüler mit 73 Jahre alt. Ein ehemaliger Windsurfer, der nun auf das Kitesurfen umsteigen wollte. Trotz körperlicher Einschränkungen aufgrund eines versteiften Kniegelenks war dies überhaupt kein Problem. Denn wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Manchmal muss man einfach nur den gangbaren Weg finden.

Lernerfolg beim Kitesurfen über 50 Jahre

Als „älteres Semester“ hat man andere Voraussetzungen als Jugendliche oder mit 20 oder 30 Jahren. Das ist kein Hindernis, sondern bedarf lediglich eines anderen Ansatzes und einer angepassten Vorgehensweise. Es gilt, Lerninhalte etwas detaillierter zu erläutern, Übungen genauer oder behutsamer und vielleicht auch ein paar Mal mehr zu machen. Für den Fall, dass es bei irgendetwas „hakt“, ist es wichtig einen individuellen und cleveren „work-around“ und damit eine gangbare Strategie zu entwickeln. Für all das ist ein entspanntes, vertrauensvolles Umfeld und ein geduldiger, respektvoller Umgang äußerst wichtig. 

Chancen beim Kitesurfen im Alter 50 Jahre

 

Nachdem ich mit 45 Jahren auch nicht mehr die Jüngste bin, weiß ich, dass man anders an den Sport heran geht als ein „Jungspund“. Und das ist auch gut so! Wir möchten verstehen, was wir tun, und haben eine mehr oder minder stark ausgeprägte Sicherheitsorientierung. Das unterscheidet uns von den jüngeren Generationen. Statt mit „jugendlichem Leichtsinn“ zu starten, agieren wir mehr mit Hirn und Herz, Verstand und Umsicht, Vorsicht und Bedacht. Quasi Risiken vermeidend, aber Chancen nutzend. Eigentlich smart, oder? ...insbesondere bei einer Sportart wie dem Kitesurfen.

Good vibes und Spaß als Silver Surfer

Meine großen Stärken sind meine unermüdliche Geduld, mein Empathievermögen und die Ambition, den Unterricht für jeden Schüler "adressatengerecht" verständlich zu machen. Jeder tickt und ist anders und benötigt eine individuelle Methodik und Didaktik. Das finde ich gerade das spannende am Unterrichten! Durch meine lockere und lustige Art verstehe ich es, mit Witz und Charme eine vergnügliche und entspannte Atmosphäre zu schaffen. Dies gepaart mit einer "geistesverwandten Ebene" dank einer Gruppe mit gleicher Altersstruktur, klingt vielversprechend, oder? :-) 
Gemeinsam schaffen wir eine offene Gesprächskultur, in der sich jeder traut, die Fragen zu stellen, die ihn oder sie bewegen. Damit entsteht eine entspannte, verständnisvolle, harmonische, rücksichtsvolle und hilfsbereite Gruppendynamik, die die perfekte Basis für "good vibes" und ein vergnügliches Gruppenklima schafft.

Und unter solchen Umständen lässt es sich leben:

Oldies, but goldies!

Klingt interessant für Dich?

Du bist interessiert? Oder hast Fragen?
Nimm mit mir Kontakt auf oder check gleich die Termine für meine nächsten Events!